Die Stadt Bleckede und das Gelände der ehemaligen Tankanlagen, liegen ca. 25 Km nordöstlich von Lüneburg. Das Gebiet der Stadt Bleckede erstreckt sich an beiden Ufern der Elbe. Weitere Informationen auf der Homepage der Stadt Bleckede.

Im Jahre 1945 gehörten unterschiedliche Grundstücke zum Ölhof in Bleckede. Die gesamte Fläche betrug mehr als 150 ha. Der heute in der Verwaltung der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben stehende Grundbesitz in Bleckede beträgt nahezu 120 ha.

Der Kartenausschnitt (Bild 2) zeigt die Grenzen des Marinenachschublagers in Bleckede von 1945. Die Grenzlinien wurden in die Grundkarte aus dem Jahr 2005 eingezeichnet. Die eingezeichneten Flächen sollen die Größe der ehemaligen Liegenschaft zeigen. Rückschlüsse auf Besitzverhältnisse oder auf den heutigen Grenzverlauf einzelner Grundstücke sind unzulässig.
Der Plan ist ein Auszug aus der Deutschen Grundkarte im Maßstab 1 : 5000. Die Urheberrechte dieser Karten liegen bei der Landesvermessung und Geobasisinformation Niedersachsen. Die Veröffentlichung hier geschieht mit freundlicher Genehmigung.

